Sergi tarihleri Almanca mevcuttur.
29. Oktober 2014 bis 27. Februar 2015Berlin, Evangelisches ZentrumAusstellungseröffnung am 28. Oktober 2014 um 13 Uhr im Thüringer Landtag in Anwesenheit des Fotografen Dirk Vogel, Begrüßung Bischof Markus Dröge, Einführung Ulrike Poppe.
Ort: Evangelisches Zentrum, Haus 2, 4. Etage, Georgenkirchstr. 69, 10249 Berlin
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 9 bis 17 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Robert-Havemann-Gesellschaft, unterstützt durch den Berliner Landesbeauftragten für Stasiunterlagen
4. bis 28. November 2014Erfurt, Thüringer LandtagAusstellungseröffnung am 4. November 2014 um 13 Uhr im Thüringer Landtag in Anwesenheit des Fotografen Dirk Vogel, Begrüßung Uwe Höhn, Vizepräsident des Thüringer Landtags, Grußworte Maja Eib, Leiterin des Politischen Bildungsforums Thüringen der KAS e.V., Musikalischer Begleitung: Andreas Schirneck (Gesang/Gitarre)
Ort: Thüringer Landtag (Zwischengang), Erdgeschoss Funktionsgebäude vor den Sitzungssälen, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr (außer an Plenartagen), am Wochenende nach telefonischer Vereinbarung (Frau Erlekampf, Tel: 0361 37 72005)
Veranstalter: Thüringer Landtag in Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., unterstützt durch den Berliner Landesbeauftragten für Stasi-Unterlagen
6. bis 27. November 2014Mainz, Foyer des Landtags Rheinland-PfalzAusstellungseröffnung am 5. November 2014 um 19.00 Uhr mit Ulrike Poppe, Wolf Biermann, Joachim Mertes (Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz), Wolfgang Faller (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung), in Anwesenheit des Fotografen Dirk Vogel
Ort: Landtag, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Veranstalter: Landtag Rheinland-Pfalz, Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Robert-Havemann-Gesellschaft, unterstützt durch den Berliner Landesbeauftragten für Stasiunterlagen
12. Dezember 2014 bis Januar 2015Stadthaus BargteheideAusstellungseröffnung am 12. Dezember 2014 um 18.30 Uhr mit einem Impulsvortrag von Reinhard Bohse
Ort: Stadthaus Bargteheide, Am Markt 2, 22941 Bargteheide
Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte und Volkshochschule Bargteheide, Robert-Havemann-Gesellschaft, unterstützt durch den Berliner Landesbeauftragten für Stasiunterlagen
3. bis 27. Oktober 2014NELLY 5 Aschaffenburg
25. August bis 12. September 2014Berlin, Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
8. April bis 27. Juni 2014BStU Außenstelle Neubrandenburg
6. April bis 11. Mai 2014Zionskirche Berlin
8. Juni bis 8. September 2013Städtischen Galerie Lüdenscheid
17. Juli bis 27. September 2013BStU Außenstelle Magdeburg
5. November 2012 bis 31. Januar 2013ver.di-Bildungszentrum Mosbach
26. Juli 2012 bis 19. Oktober 2012BStU, Außenstelle Dresden
9. bis 30. September 2012Städtische Galerie Iserlohn
15. Mai bis 22. Juli 2012BStU, Außenstelle Schwerin,Görslow
17. April bis 1. Juli 2012Evangelischen Tagungsstätte Haus Nordhelle Meinerzhagen (Sauerland)Bilder von der Ausstellungseröffnung in Anwesenheit des Fotografen Dirk Vogel finden Sie unter:
Impressionen
8. Februar bis 28. April 2012In Rostock wurden die Porträts von der BStU Außenstelle und der Böll-Stiftung MV an zwei Orten präsentiert:
Heinrich-Böll-Stiftung sowie Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt
2. November 2011 bis 5. Februar 2012 German Historical Institute LondonBilder von der Ausstellungseröffnung im German Historical Institute London finden Sie unter:
ImpressionenProf. Andreas Gestrich und Angela Schattner im Gespräch mit Dirk Vogel, Prof. Dr. Jens Reich und Dr. Eva Reich
3. bis 16. Oktober 2011Zeche LothringenKulturrat Bochum-Gerthe
19. Juli bis 31. August 2011 DDR-Museum in Berlin
18. März bis 8. Mai 2011 Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig
17. März bis 15. Mai 2011 Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen